Skip to content

Latest commit

 

History

History
43 lines (30 loc) · 1.44 KB

README.md

File metadata and controls

43 lines (30 loc) · 1.44 KB

NBSM

Ein Python3 Script um den 'Landis + Gyr E450' Smartmeter auszulesen.

Description

Entwickelt für den Smart Meter von Netz Burgenland, in diesem Repository angepasst für die Wiener Netze. Für das Projekt benutze ich einen optischen Lesekopf von Weidmann Elektronik (https://amzn.to/39XEpme), der mit USB angeschlossen ist. Kabelgebundene Leser (Über RJ12) sollten mit wenig Aufwand ebenso funktionieren.

Getting Started

Dependencies

  • Libraries installieren:
pip3 install pycryptodome
pip3 install pycryptodomex
pip3 install pyserial

Wenn im MQTT Modus gestartet werden soll, ist zusätzlich noch das Paket 'paho-mqtt' notwendig:

pip3 install paho-mqtt
  • Konfiguration kann über ein Config-File (.nbsm, /etc/nbsm.conf) oder Kommandozeilen-Parameter gesetzt werden. Details erfährt man mit ./nbsm.py -h

Executing program

Der Smartmeter sendet ca. alle 10 Sekunden Daten. Die Daten werden je nach Modus entweder an stdout als json ausgegeben (--mode stdout), als json an einen http endpoint gesendet (--mode json) oder an einen mqtt server weitergereicht (--mode mqtt)

# stdout modus:
python3 nbsm.py --mode stdout

# json endpoint modus:
python3 nbsm.py --mode json

# mqtt server
python3 nbsm.py --mode mqtt

Support

Diskussionen werden im Photovoltaikforum geführt: