EVCC - Sungrow SHxx Hybrid Inverter - Batterie- Werte werden nicht vollständig gelesen #18197
Replies: 2 comments 17 replies
-
Hi, Laut Dokumentation von Sungrow sollten im großen und ganzen die Registry von den SH5.0RT/SH6.0RT/SH8.0RT/SH10RT und SH5-25T identisch sein. Könntest du schauen welche Bits im Register 13000 beim laden und Entladen der Battery gesetzt sind, am besten von beiden ports. Da die Bits für die Berechnung des Vorzeichen verwendet wird.
Gebenfalls wer es auch noch hilfreich zu schreiben welche Firmware der WR und WiNET Dongle hat. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Im Photovolaik Forum gibt es ein Modbus SH20T Topic, in dem ich auf das Modbus vs. WiNet-S2 Dongle via LAN Problem sehr genau unter die Lupe genommen habe. Der S2 Dongle verschluckt sich ab und an für mehrere Minuten beim Register 13000, oder zumindest beim Senden dieses Registers. Während in iSolarCLoud die Batterie abends konstant mit 300wh entläd, kann es passieren, dass in EVCC alles auf 0 springt für ein paar Minuten, so als ob es keinen Stromfluss mehr gibt. Wenn ich gleichzeitig in ioBroker aber nachschaue, zeigt ioBroker mir die selben 300wh wie in iSC an, aber beim 13000 Register steht in der Zeit, in der EVCC keinen Stromfluss darstellt "0", anstelle der "12". Sobald der Dongle wieder den richtigen Wert, zB 12 sendet, springt in EVCC alles wieder auf normal und auch hier werden die 300wh angezeigt. Dieses Phänomen habe ich gut mit bildern nachweisen können und Sungrow gemeldet. Allerdings bezweifle ich, dass dies großartig mit einem FW Update gefixt werden kann. Habe selbst einen SH20T+SBH150 (FW.28 und .16) Ich habe aktuell einen Waveshare RS485toLAN Adapter eingebaut und teste die nächsten Tage (durch den Schnee ist der Speicher 5 Tage leer gewesen, womit ich keinen Vergleich in meinen Tests hatte). Was aber trotzdem schon auffällt ist die Datenraten in ioBroker. Es werden so viel Schneller und hochfrequenter Modbus Register empfangen, als über den WiNet-S2, das ist schon krass. Grüße |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo an alle Leser,
ich habe das Problem, dass an meinem Sungrow SH20 Hybrid WR, einige Werte der angeschlossenen Batterie nicht im Web Interface von EVCC angezeigt werden.
Ich bekomme von der Batterie nur den SoC, aber keinen Ladestrom oder Entladestrom. Wenn die PV Anlage die Hausbatterie lädt, wird das im Web Interface als Hausverbrauch angezeigt, ohne aufgeschlüsselt zu werden.
Wie schon hundertfach beschrieben, ist der WR via LAN Port angeschlossen. (Nicht der WiNET Dongle).
Es gibt ein sungrow-hybrid template in GitHub, dass das Problem eigentlich angehen soll, bekomme es aber nicht zum laufen.
https://github.com/evcc-io/evcc/blob/ed6e6bbecc461be5a9ada5d0d7c67166c917acaf/templates/definition/meter/sungrow-hybrid.yaml
Meine funktionierende config sieht aktuell so aus:
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions