-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 94
Corona Krankenhausampel für Bayern (Alle Bundesländer, Bundesweit) #168
Comments
Das gilt nicht nur in Bayern, sondern in allen Bundesländern, nach und nach. Hier wäre eine generelle Anpassung wirklich spitze! |
+1 |
Winter in coming... |
Auch in #6 deswegen gefragt worden. Werde das mal einplanen. Muss noch zuvor checken welche API dafür verfügbar ist. Es muss Bundesweit + je Bundesland funktionieren. Nur für Bayern kann ich es nicht einbauen. |
Hallo Raphael, das RKI bietet hier passende Werte: https://raw.githubusercontent.com/robert-koch-institut/COVID-19-Hospitalisierungen_in_Deutschland/master/Aktuell_Deutschland_COVID-19-Hospitalisierungen.csv Das Problem dabei ist allerdings, dass die Länder wohl auf Daten von IVENA zurückgreifen. Außerdem vermute ich hier zusätzlich auch wieder die bekannte Problematik, dass z.B. andere Einwohnerzahlen herangezogen werden. Kurz: Es wird vermutlich nicht gelingen die Werte der einzelnen Bundesländer identisch abzubilden. Auch die Abbildung einer "Ampel" dürfte schwierig werden, da es diesbezüglich kein einheitliches Vorgehen der Länder gibt. |
Diese nicht einheitlichen Grenzen/Regeln sind in der Tat seeeeehr suboptimal. Ob sich das wirklich gut lösen lässt, weiss ich noch nicht zu 100%. Habe jedoch mal angefangen die Daten aufzubereiten, um zu sehen was Abbildbar wäre. Hierzu werte ich die Daten vom DIVI (https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/downloads) aus, um die Belegung zu erhalten (https://diviexchange.blob.core.windows.net/%24web/zeitreihe-tagesdaten.csv) Dazu werden noch die Hospitalisierungen ausgewertet (https://raw.githubusercontent.com/robert-koch-institut/COVID-19-Hospitalisierungen_in_Deutschland/master/Aktuell_Deutschland_COVID-19-Hospitalisierungen.csv) Das ganze kann über Rudimäntäre API von mir abgerufen werden. (aktuell incl. ROH-Daten zum testen) Nächste Schritte:
Regeln:
.... |
Wäre nice wenn ihr mich bei der Regeln unterstützen würdet... Dauert sonst länger 😅 |
Niedersachsen: Indikatoren Leitindikator (LI):
Indikatoren:
Warnstufe 1: Warnstufe 2: Warnstufe 3: Der Bedingung des Leitindikators muss erfüllt sein, sowie eine weitere um die nächst höhere Warnstufe auszulösen. |
Berlin: Die Berliner Corona-Ampel berücksichtigt drei Indikatoren: Jeder Indikator kann unabhängig von den anderen beiden Indikatoren auf rot, gelb oder grün stehen. Der Status wird anhand von Schwellenwerten bestimmt, alle Werte beziehen sich hierbei ausschließlich auf Berlin. Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner: Hospitalisierungen pro 100.000 Einwohner: Bettenbelegung der Intensivstationen: Der Gesamtstatus der Berliner Corona-Ampel wird aus den Ampeln der drei Indikatoren ermittelt. Quelle: https://www.corona-ampel-berlin.de/ und https://www.berlin.de/corona/lagebericht/ |
Hamburg: Mir ist für Hamburg aktuell keine "Ampel" oder irgend eine Art von Warnstufen bekannt. |
Schleswig Holstein: Auch hier scheint es keine Ampel oder Warnstufen zu geben. Quelle: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Zahlen/zahlen_node.html |
Mecklenburg-Vorpommern: Die Ampel selbst hat die vier Stufen grün, gelb, orange und rot. Leitkriterium: Gewichtungskriterien: Die Einstufung erfolgt anhand des Leitkriteriums und wird durch die Gewichtungskriterien um maximal eine Stufe angepasst. Basisstufe Grün (Stufe 1): Warnstufe Gelb (Stufe 2): Warnstufe Orange (Stufe 3): Warnstufe Rot (Stufe 4): |
Bremen: Warnstufe 0 gilt bei einer Hospitalisierungsinzidenz zwischen 0 und 3 Quelle: https://www.bremen.de/corona |
|
Wenn ich es korrekt verstanden habe, haben wir durch die heutige Ministerpräsidenten-Konferenz nun einen Standard bei der Hospitalisierungsrate: 3, 6 und 9 |
Das hat die Sache direkt deutlich klarer / einfacher gemacht. Im Update wäre die neue Deutschlandweite "Ampel" für Hospitalisierungen verfügbar: Lässt sich wie bekannt in der Configuration für das mediumWidget einstellen:
|
Super cool, dass die Hospitalisierungsrate so schnell umgesetzt wurde 👍 |
Vielleicht konfigurierbar anstelle des R-Faktors oben links? |
Bald haben wir soviel Kennzahlen, das wir ein Widget in "Large" brauchen. Wäre ich persönlich nicht ganz abgeneigt. Small und Medium wirkt teilweise ziemlich überladen. |
Update ist online... Bei Feedback Ticket wieder öffnen, oder neues erstellen. |
Beim small widget muss man den Parameter showDataInBlocks manuell auf hospitalization ändern damit die Ampel angezeigt wird. Ist das beabsichtigt? Eigentlich ist dieser Parameter ja für das medium widget. |
@Larosen Die Ampel ist bereits im MediumWidget und 2 Standorten verfügbar. So bleibt es noch übersichtlich. Wie zuvor erwähnt werde ich wahrscheinlich den R Wert konfigurierbar machen. Damit oben zB Impfungen/Ampel angezeigt/RWert wird. |
Habe die Parameter etwas angepasst, die Doku aber nicht komplett angepasst. Wie von dir erwähnt zeigt |
Danke für die Antwort, dann liegt der Fehler wohl bei mir! Wie genau muss das config.json aussehen, damit die Anzeige so wie bei dir aussieht? Meins sieht bisher so aus und es funktioniert nicht. |
@Larosen Es fehlen nur die Anführungszeichen. Dann sollte es funktionieren. { |
Seit dem 2. September gilt in Bayern die Krankenhausampel als Indikator. Es wäre super, wenn man die Ampel für Bayern einbauen könnte: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/
The text was updated successfully, but these errors were encountered: