Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Neuer isss #2592

Open
hhoefling opened this issue Jan 17, 2023 · 0 comments
Open

Neuer isss #2592

hhoefling opened this issue Jan 17, 2023 · 0 comments
Assignees

Comments

@hhoefling
Copy link
Contributor

hhoefling commented Jan 17, 2023

Ich hätte da mal ein Gedanken-Experient.
Wenn ich mir den Programmcode des neuen isss.py sowie die service.sh ansehe,
dann hätte ich da ein Frage....

Für die Buchsen-Box wurde bis zur version 1.9.x ein eigener Daemon buchse.py verwendet.
Dieser wurde gestart wenn die Box Standalone betrieben wurde.
Beim "Nur-Lade Punkt" (hier im folgenden als slave benannt) wurde der isss.py statt dessen gestaret
(genauer, es wurde von cron5min.sh innerhalb von 5 Minuten umgeschaltet (start/stop))

also vorher:
Standone -> buchse.py
Slave -> isss.py

Seit Umpdate 1.9.x (keine Ahnung irgendwo bei 288)
wird nun der isss.py für alle Fälle benutzt.

Wenn ich also eine Buchse auf Slave schalte, wird der isss beibhalten, weil er wurde ja auch schon
für den "standalone" Betrieb verwendet.

Die Master meldet sich dann via mqtt beim Slave und gibt ihr ihre "parenWB" IP-Adresse bekannt.
der isss sendet dann seine Daten direkt zu Master (eben zur ParentWB)
Soweit so gut.

Wenn ich nun so einen Buchse (oder einen openWB-Daemon?) wieder zurück auf Standalone schalte
wird die Variable parentWB nicht gelöscht.
Soweit ich das bisher verstehe führt das dazu das:

  • Der isss.py der ja für die Buchsen-Box weiterhin verwenden wird, wird weiterhin seine Daten zur u.U, nicht mehr vorhanden ehemaligen parentWB senden.

  • Auch die Master wird mit Daten bezüglich eines ehemaligen als "exterm OpenWB" konfigurierten LP beschickt.

Beides bringt Verwirrung für beide Boxen.

Falls ich recht habe, sollte der isss.py die Variable parentWB nur beim "isss=1" beachten.
und nur dann Daten zur Master senden.

Der alte "buchse.py" hatte die parentWB nicht verwendet.
Auch der alte "autoevse.py" der DUO hatte die parentWB nicht verwendet.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants