Skip to content

Commit

Permalink
Nachbesserungen und Screencasts
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
felixlohmeier committed Jul 16, 2018
1 parent b7c6246 commit f736f15
Show file tree
Hide file tree
Showing 31 changed files with 78 additions and 32 deletions.
12 changes: 8 additions & 4 deletions README.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -5,7 +5,7 @@ Dieses Repository beinhaltet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für exemplarische

## Tutorials

Die Workflowkomponente von Kitodo (Kitodo.production) wird derzeit in einem [DFG-Projekt](https://www.kitodo.org/software/entwicklung/dfg-projekt/) umfangreich weiterentwickelt, weshalb sich die Tutorials für die Versionen 2 (stabil) und 3 (in Entwicklung) wesentlich unterscheiden:
Die Workflowkomponente von Kitodo (Kitodo.Production) wird derzeit in einem [DFG-Projekt](https://www.kitodo.org/software/entwicklung/dfg-projekt/) umfangreich weiterentwickelt, weshalb sich die Tutorials für die Versionen 2 (stabil) und 3 (in Entwicklung) wesentlich unterscheiden:

* **[Tutorial für Kitodo 2.x](kitodo2/README.md)**
* entstand anlässlich des [Workshops "Kitodo for newbies"](https://www.kitodo.org/news/2018/03/07/workshop-kitodo-for-newbies/) am 11./12.6.2018 an der TU Berlin
Expand Down Expand Up @@ -50,17 +50,21 @@ Kitodo.Production ist als Webapplikation in Java programmiert und kann plattform
* Medientypologische Flexibilisierung (METS/TEI für Handschriften, EAD für Archivalien und LIDO für grafische Medien und mediale Objekte)
* Neues Bedienkonzept (Redesign auf Basis von Nutzerstudien insbesondere für Arbeitsschritte im Metadaten- und Strukturdateneditor)
* Individuelle Erweiterungen durch Dienstleister möglich (vgl. Dokumentation der erledigten Projekte von [effective WEBWORK](https://github.com/kitodo/kitodo-production/wiki/effective-webwork-Dokumentation) und [Zeutschel](https://github.com/kitodo/kitodo-production/wiki/Zeutschel-Dokumentation))
* Medienserver mit Rechtemanagement (in Entwicklung an der TU Berlin)
* [Medienserver mit Rechtemanagement](https://github.com/tuub/kitodo-mediaserver) (in Entwicklung an der TU Berlin)
* [Unterstützung der IIIF Presentation API in Kitodo.Presentation](https://wiki.dnb.de/download/attachments/132748423/2018-04-11_KIMWS18_Meyer-IIIF%2BDFG-Viewer.pptx?version=1&modificationDate=1523606567000&api=v2) (in Entwicklung an der UB Leipzig)
* Modul [Kitodo.Publication](https://www.kitodo.org/software/kitodopublication/) für Dokumentenserver
* Exportmechanismen zur Überführung von Daten in die [Langzeitarchivierung](https://www.kitodo.org/software/langzeitarchivierung/)

## Fragen zum Tutorial

Falls bei der Bearbeitung der Tutorials Fragen auftreten, richten Sie diese gerne an die [Community-Mailingliste](https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community).

## Feedback erwünscht!

Verbesserungsvorschläge und Korrekturen über GitHub [Issues](https://github.com/felixlohmeier/kitodo-tutorials/issues) oder [Pull Requests](https://github.com/felixlohmeier/kitodo-tutorials/pulls) und natürlich gerne auch [persönlich](https://felixlohmeier.de/).
Verbesserungsvorschläge und Korrekturen über GitHub [Issues](https://github.com/kitodo/kitodo-tutorials/issues) oder [Pull Requests](https://github.com/kitodo/kitodo-tutorials/pulls) und natürlich gerne auch [persönlich](https://felixlohmeier.de/).

## Lizenz

Dieses Werk ist lizenziert unter einer [Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/).

[![Creative Commons Lizenzvertrag](images/cc_by_88x31.png)](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
[![Creative Commons Lizenzvertrag](images/cc_by_88x31.png)](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
2 changes: 2 additions & 0 deletions kitodo2/02_projekt-anlegen.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -12,6 +12,8 @@ Wir erstellen zunächst ein neues Projekt für unseren Workshop. Für diesen Sch

## Aufgabe: Projekt anlegen

![Video Projekt anlegen](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/02_projekt-anlegen.gif)

* Menüpunkt Administration / `Projekte` aufrufen, dort Link `Neues Projekt anlegen` klicken und folgende Angaben vornehmen:
* Reiter Details
* Titel: `Workshop20180611` (um Kollisionen auf dem Demo-Server zu vermeiden, verwenden Sie bitte das aktuelle Datum)
Expand Down
4 changes: 3 additions & 1 deletion kitodo2/03_benutzerkonfiguration.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -25,6 +25,8 @@ Auf dem Demo-Server sind die Benutzergruppen bereits eingerichtet. Wenn Sie mit

## Aufgabe: Benutzer anlegen

![Video Benutzer anlegen](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/03_benutzer-anlegen.gif)

* Menüpunkt Administration / `Benutzer` aufrufen, dort Link `Neuen Benutzer anlegen` klicken und folgende Angaben vornehmen:
* Technische/r Administrator/in
* Nachname: `workshop20180611`
Expand Down Expand Up @@ -83,4 +85,4 @@ Auf dem Demo-Server sind die Benutzergruppen bereits eingerichtet. Wenn Sie mit

------

<p align="center">Vorige Seite: <a href="02_projekt-anlegen.md">2. Projekt anlegen</a> | Nächste Seite: <a href="04_produktionsvorlage-anlegen-und-workflow-definieren.md">4. Produktionsvorlage anlegen und Workflow definieren</a></p>
<p align="center">Vorige Seite: <a href="02_projekt-anlegen.md">2. Projekt anlegen</a> | Nächste Seite: <a href="04_produktionsvorlage-anlegen-und-workflow-definieren.md">4. Produktionsvorlage anlegen und Workflow definieren</a></p>
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -13,11 +13,13 @@ Für diesen Schritt werden Administrationsrechte benötigt. Sie können für die

## Aufgabe: Produktionsvorlage anlegen

![Video Produktionsvorlage anlegen](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/04_produktionsvorlage-anlegen.gif)

Im Workshop verwenden wir den Regelsatz [gdz.xml](config/gdz.xml). Wenn Sie nicht den Demo-Server, sondern eine lokale Installation verwenden, dann muss diese Datei zuvor in den Ordner `rulesets` kopiert werden und im Menü Administration / `Regelsätze` angelegt werden.

Die Produktionsvorlage kann wie folgt angelegt werden:

- Menüpunkt Administration / `Produktionsvorlagen` aufrufen, dort Link `Eine neue Produktionsvorlage anlegen` klicken und folgende Angaben vornehmen:
- Menüpunkt Workflow / `Produktionsvorlagen` aufrufen, dort Link `Eine neue Produktionsvorlage anlegen` klicken und folgende Angaben vornehmen:
- Vorgangstitel: `Workshop20180611`
- Projekt: `Workshop20180611`
- Regelsatz: `GDZ`
Expand All @@ -26,6 +28,8 @@ Die Produktionsvorlage kann wie folgt angelegt werden:

## Aufgabe: Workflow definieren

![Video Workflow definieren](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/04_workflow-definieren.gif)

Nach dem Speichern erscheint die Detailansicht der gerade angelegten Produktionsvorlage. Diese ist in der Liste unter dem Menüpunkt Workflow / `Produktionsvorlagen` auch über den Button Aktionen / `Vorgang bearbeiten` erreichbar.

Im Abschnitt `Abfolge der Aufgaben` können wir nun unseren Workflow, d.h. die bei jedem Vorgang in bestimmter Reihenfolge zu erledigenden Arbeitsschritte, definieren. Kitodo.Production nennt diese Arbeitsschritte `Aufgaben`.
Expand Down Expand Up @@ -69,4 +73,4 @@ Im Abschnitt `Abfolge der Aufgaben` können wir nun unseren Workflow, d.h. die b

------

<p align="center">Vorige Seite: <a href="03_benutzerkonfiguration.md">3. Benutzerkonfiguration</a> | Nächste Seite: <a href="05_vorgaenge-anlegen.md">5. Vorgänge anlegen</a></p>
<p align="center">Vorige Seite: <a href="03_benutzerkonfiguration.md">3. Benutzerkonfiguration</a> | Nächste Seite: <a href="05_vorgaenge-anlegen.md">5. Vorgänge anlegen</a></p>
7 changes: 6 additions & 1 deletion kitodo2/05_vorgaenge-anlegen.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -16,14 +16,19 @@ Für diesen Schritt werden Verwaltungsrechte benötigt. Sie können den in Schri

## Aufgabe: Vorgang anlegen

![Video Workflow definieren](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/05_vorgang-anlegen.gif)

- Menüpunkt Workflow / `Neuen Vorgang anlegen` aufrufen
- Wenn es nur eine Produktionsvorlage im Projekt gibt, dann landen Sie direkt im Bildschirm "einen neuen Vorgang anlegen". Wenn es mehrere Produktionsvorlagen in einem Projekt gibt, dann erscheint eine Liste dieser Produktionsvorlagen. Klicken Sie in diesem Fall in der passenden Zeile in der Spalte Aktionen auf den Button "Einen Vorgang auf Basis dieser Produktionsvorlage anlegen".
- Erstellen Sie einen neuen Vorgang für das auf Ihrem Handzettel notierte Material (also nur für eins der fünf oben vermerkten Materialien).
- Im `Vorgangstitel` bitte die Nummer aus dem Handzettel vornewegstellen, etwa so `02_abc-blumen-sprache_BV042554518`, damit wir die Vorgänge im Workshop auseinanderhalten können.
- Lesen Sie zur Einführung die Anwenderdokumentation [Neuen Vorgang anlegen](https://github.com/kitodo/kitodo-production/wiki/Neuen-Vorgang-anlegen) im Wiki und füllen Sie dann die Felder anhand der oben verlinkten Katalogeinträge aus.


## Aufgabe: Laufzettel drucken

![Video Workflow definieren](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/05_laufzettel-drucken.gif)

Direkt im Anschluss an das Anlegen des Vorgangs erhalten Sie die Möglichkeit einen Laufzettel auszudrucken. Sie erreichen die Funktion auch über die Vorgangsliste.

Drucken Sie den Laufzettel aus. Er enthält einen Barcode, der vom Scanner eingelesen werden kann.
Expand All @@ -44,4 +49,4 @@ Drucken Sie den Laufzettel aus. Er enthält einen Barcode, der vom Scanner einge

------

<p align="center">Vorige Seite: <a href="04_produktionsvorlage-anlegen-und-workflow-definieren.md">4. Produktionsvorlage anlegen und Workflow definieren</a> | Nächste Seite: <a href="06_scannen.md">6. Scannen</a></p>
<p align="center">Vorige Seite: <a href="04_produktionsvorlage-anlegen-und-workflow-definieren.md">4. Produktionsvorlage anlegen und Workflow definieren</a> | Nächste Seite: <a href="06_scannen.md">6. Scannen</a></p>
14 changes: 8 additions & 6 deletions kitodo2/06_scannen.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -6,12 +6,16 @@ Für diesen Schritt werden einfache Rechte benötigt. Sie können für die Konfi

## Aufgabe: Vorgang sperren

![Video Vorgang sperren](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/06_vorgang-sperren.gif)

- Menüpunkt Workflow / `Meine Aufgaben` aufrufen
- In der Liste den passenden Vorgang auswählen und unter Aktionen den Button `Aufgabe übernehmen` drücken
- Es erscheint die Meldung "Verzeichnis in Benutzerhome verlinkt ..."


## Aufgabe: Auf dem Scan-PC via Webdav mit dem Nutzerverzeichnis verbinden
## Aufgabe: Materialien scannen und die Bildateien auf dem Webdav-Verzeichnis speichern verbinden

![Video Upload via Webdav](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/06_upload-via-webdav.gif)

Durch den vorigen Schritt ist das Verzeichnis des Vorgangs über die Webdav-Schnittstelle verfügbar gemacht worden. Die Adresse lautet für den Demo-Server <http://kitodo.zeutschel.de/webdav/> - gefolgt vom Benutzernamen (Beispiel: http://kitodo.zeutschel.de/webdav/testscanning für den Benutzer `testscanning`)

Expand All @@ -21,12 +25,10 @@ Durch den vorigen Schritt ist das Verzeichnis des Vorgangs über die Webdav-Schn
* Anleitung für Max OS X: <https://support.apple.com/kb/PH25331>
* Anleitung für Ubuntu: <https://wiki.ubuntuusers.de/WebDAV/>

## Aufgabe: Materialien scannen

Materialien mit einer Scansoftware scannen und die Bilddateien auf dem Webdav-Verzeichnis speichern.

## Aufgabe: Aufgabe abschließen

![Video Aufgabe abschließen](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/06_aufgabe-abschliessen.gif)

- Menüpunkt Workflow / `Meine Aufgaben` aufrufen
- In der Liste den passenden Vorgang auswählen und unter Aktionen den Button drücken
- Link `Die Bearbeitung dieser Aufgabe abschließen` klicken
Expand All @@ -40,4 +42,4 @@ Materialien mit einer Scansoftware scannen und die Bilddateien auf dem Webdav-Ve

------

<p align="center">Vorige Seite: <a href="05_vorgaenge-anlegen.md">5. Vorgänge anlegen</a> | Nächste Seite: <a href="07_paginierung-definieren.md">7. Paginierung definieren</a></p>
<p align="center">Vorige Seite: <a href="05_vorgaenge-anlegen.md">5. Vorgänge anlegen</a> | Nächste Seite: <a href="07_paginierung-definieren.md">7. Paginierung definieren</a></p>
6 changes: 5 additions & 1 deletion kitodo2/07_paginierung-definieren.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -6,10 +6,14 @@ Für diesen Schritt werden einfache Rechte benötigt. Sie können für die Konfi

## Aufgabe: Metadateneditor aufrufen

![Video Metadateneditor aufrufen](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/07_metadateneditor-aufrufen.gif)

Lesen Sie die [Einführung in den Metadateneditor in der Anwenderdokumentation](https://github.com/kitodo/kitodo-production/wiki/Metadateneditor---Allgemeines), rufen Sie den Metadateneditor für den in Arbeit befindlichen Vorgang auf und machen Sie sich mit der Oberfläche vertraut.

## Aufgabe: Paginierung

![Video Paginierung](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/07_paginierung.gif)

Lesen Sie die [Anleitung in der Anwenderdokumentation](https://github.com/kitodo/kitodo-production/wiki/Paginieren) und führen Sie dann die Paginierung durch.

## Hinweise
Expand All @@ -25,4 +29,4 @@ Lesen Sie die [Anleitung in der Anwenderdokumentation](https://github.com/kitodo

------

<p align="center">Vorige Seite: <a href="06_scannen.md">6. Scannen</a> | Nächste Seite: <a href="08_strukturdaten-bearbeiten.md">8. Strukturdaten bearbeiten</a></p>
<p align="center">Vorige Seite: <a href="06_scannen.md">6. Scannen</a> | Nächste Seite: <a href="08_strukturdaten-bearbeiten.md">8. Strukturdaten bearbeiten</a></p>
4 changes: 3 additions & 1 deletion kitodo2/08_strukturdaten-bearbeiten.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -6,6 +6,8 @@ Für diesen Schritt werden einfache Rechte benötigt. Sie können für die Konfi

## Aufgabe: Strukturdaten erfassen

![Video Strukturdaten erfassen](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/08_strukturdaten.gif)

Lesen Sie die [Anleitung in der Anwenderdokumentation](https://github.com/kitodo/kitodo-production/wiki/Strukturdaten-bearbeiten) und erfassen Sie dann die Strukturdaten.

## Literatur
Expand All @@ -17,4 +19,4 @@ Lesen Sie die [Anleitung in der Anwenderdokumentation](https://github.com/kitodo

------

<p align="center">Vorige Seite: <a href="07_paginierung-definieren.md">7. Paginierung definieren</a> | Nächste Seite: <a href="09_metadaten-bearbeiten.md">9. Metadaten bearbeiten</a></p>
<p align="center">Vorige Seite: <a href="07_paginierung-definieren.md">7. Paginierung definieren</a> | Nächste Seite: <a href="09_metadaten-bearbeiten.md">9. Metadaten bearbeiten</a></p>
12 changes: 10 additions & 2 deletions kitodo2/09_metadaten-bearbeiten.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -4,10 +4,18 @@

Für diesen Schritt werden einfache Rechte benötigt. Sie können für die Konfiguration den in Schritt [3. Benutzerkonfiguration](03_benutzerkonfiguration.md) angelegten Account für die Bearbeitung von Metadaten verwenden.

## Aufgabe: Metadaten bearbeiten
## Aufgabe: Metadaten eingeben

![Video Metadaten eingeben](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/09_metadaten-eingeben.gif)

Lesen Sie die [Anleitung in der Anwenderdokumentation](https://github.com/kitodo/kitodo-production/wiki/Metadaten-bearbeiten) und erfassen Sie dann exemplarisch die Metadaten für die Strukturelemente.

## Aufgabe: Metadaten validieren

![Video Metadaten validieren](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/09_metadaten-validieren.gif)

Validieren Sie abschließend die Daten im Metadaten-Editor und korrigieren Sie ggf. nicht ausgefüllte Pflichtfelder oder fehlerhafte Eingaben. Die Regeln für die Validierung werden im Regelsatz (XML-Datei) bestimmt.

## Literatur

* Anwenderdokumentation: [Metadaten bearbeiten](https://github.com/kitodo/kitodo-production/wiki/Metadaten-bearbeiten)
Expand All @@ -17,4 +25,4 @@ Lesen Sie die [Anleitung in der Anwenderdokumentation](https://github.com/kitodo

------

<p align="center">Vorige Seite: <a href="08_strukturdaten-bearbeiten.md">8. Strukturdaten bearbeiten</a> | Nächste Seite: <a href="10_statistik.md">10. Statistik</a></p>
<p align="center">Vorige Seite: <a href="08_strukturdaten-bearbeiten.md">8. Strukturdaten bearbeiten</a> | Nächste Seite: <a href="10_statistik.md">10. Statistik</a></p>
6 changes: 5 additions & 1 deletion kitodo2/10_statistik.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -8,6 +8,8 @@ Für diesen Schritt werden Verwaltungsrechte benötigt. Sie können den in Schri

## Aufgabe: Statistische Auswertungen über alle Vorgänge

![Video Statistik allgemein](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/10_statistik-allgemein.gif)

- Menüpunkt Workflow / `Vorgänge` aufrufen und in dem Block "Mögliche Aktionen" die verschiedenen Statistikfunktionen ausprobieren
- Exceldatei erzeugen
- PDF erzeugen
Expand All @@ -17,6 +19,8 @@ Für diesen Schritt werden Verwaltungsrechte benötigt. Sie können den in Schri

## Aufgabe: Trefferset über Vorgang suchen einschränken

![Video Statistik Treffersets](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/10_statistik-treffersets.gif)

* Menüpunkt Workflow / `Vorgang suchen` aufrufen
* Trefferset wie gewünscht einschränken, z.B. nach Projekt
* Anschließend können die gleichen Statistikfunktionen wie oben ausgeführt werden
Expand All @@ -30,4 +34,4 @@ Für diesen Schritt werden Verwaltungsrechte benötigt. Sie können den in Schri

------

<p align="center">Vorige Seite: <a href="09_metadaten-bearbeiten.md">9. Metadaten bearbeiten</a> | Nächste Seite: <a href="11_export-in-kitodo-presentation.md">11. Export in Kitodo.Presentation</a></p>
<p align="center">Vorige Seite: <a href="09_metadaten-bearbeiten.md">9. Metadaten bearbeiten</a> | Nächste Seite: <a href="11_export-in-kitodo-presentation.md">11. Export in Kitodo.Presentation</a></p>
31 changes: 20 additions & 11 deletions kitodo2/11_export-in-kitodo-presentation.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -8,19 +8,28 @@ Für diesen Schritt werden Verwaltungsrechte benötigt. Sie können den in Schri

## Aufgabe: Export

- Menüpunkt Workflow / `Meine Aufgaben` aufrufen
- in der Liste der Vorgänge über den Button in der Spalte Aktionen einen Vorgang übernehmen, bei dem die Aufgabe `Export` gelistet ist.
- Link `Export in das DMS` klicken
- ... einige Minuten warten...
- Prüfung im Präsentationssystem: <http://kitodo.zeutschel.de/dlf/>
- Bei Erfolg `Die Bearbeitung dieser Aufgabe abschließen` klicken
![Video Export](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/11_export.gif)

Menüpunkt Workflow / `Meine Aufgaben` aufrufen
- in der Liste der Vorgänge über den Button in der Spalte Aktionen einen Vorgang übernehmen, bei dem die Aufgabe `Export` gelistet ist.
- Link `Export in das DMS` klicken
- Der Vorgang dauert einige Minuten...

## Hinweise
## Aufgabe: Prüfung im Taskmanager

* Der Status des Export-Prozesses kann im Menü unter Administration / `Taskmanager` eingesehen werden. Dafür sind aber Administrationsrechte erforderlich
* Login: `testadmin`
* Passwort: `test`
![Video Export Taskmanager](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/11_export-taskmanager.gif)

Mit Adminrechten einloggen und Menüpunkt Administration / `Taskmanager` aufrufen

* In der Liste der lang laufende Aufgaben wird der Status des Export-Prozesses angezeigt
* Bei Bedarf kann eine Aufgabe erneut gestartet oder abgebrochen werden

## Aufgabe: Prüfung im Präsentationssystem

![Video Export Erfolgskontrolle](/home/felix/kitodo/kitodo2/gif/11_export-erfolgskontrolle.gif)

* Prüfung im Präsentationssystem: <http://kitodo.zeutschel.de/dlf/>
* Bei Erfolg `Die Bearbeitung dieser Aufgabe abschließen` klicken

## Literatur

Expand All @@ -31,4 +40,4 @@ Für diesen Schritt werden Verwaltungsrechte benötigt. Sie können den in Schri

------

<p align="center">Vorige Seite: <a href="10_statistik.md">10. Statistik</a></p>
<p align="center">Vorige Seite: <a href="10_statistik.md">10. Statistik</a></p>
4 changes: 2 additions & 2 deletions kitodo2/README.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -22,10 +22,10 @@ Dieses Tutorial entstand anlässlich des [Workshops "Kitodo for newbies"](https:

## Feedback erwünscht!

Verbesserungsvorschläge und Korrekturen über GitHub [Issues](https://github.com/felixlohmeier/kitodo-tutorials/issues) oder [Pull Requests](https://github.com/felixlohmeier/kitodo-tutorials/pulls) und natürlich gerne auch [persönlich](https://felixlohmeier.de/).
Verbesserungsvorschläge und Korrekturen über GitHub [Issues](https://github.com/kitodo/kitodo-tutorials/issues) oder [Pull Requests](https://github.com/kitodo/kitodo-tutorials/pulls) und natürlich gerne auch [persönlich](https://felixlohmeier.de/).

## Lizenz

Dieses Werk ist lizenziert unter einer [Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/).

[![Creative Commons Lizenzvertrag](../images/cc_by_88x31.png)](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
[![Creative Commons Lizenzvertrag](../images/cc_by_88x31.png)](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Binary file added kitodo2/gif/02_projekt-anlegen.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/03_benutzer-anlegen.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/04_produktionsvorlage-anlegen.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/04_workflow-definieren.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/05_laufzettel-drucken.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/05_vorgang-anlegen.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/06_aufgabe-abschliessen.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/06_upload-via-webdav.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/06_vorgang-sperren.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/07_metadateneditor-aufrufen.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/07_paginierung.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/08_strukturdaten.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/09_metadaten-eingeben.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/09_metadaten-validieren.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/10_statistik-allgemein.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/10_statistik-treffersets.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/11_export-erfolgskontrolle.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/11_export-taskmanager.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added kitodo2/gif/11_export.gif
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.

0 comments on commit f736f15

Please sign in to comment.