Add this suggestion to a batch that can be applied as a single commit.
This suggestion is invalid because no changes were made to the code.
Suggestions cannot be applied while the pull request is closed.
Suggestions cannot be applied while viewing a subset of changes.
Only one suggestion per line can be applied in a batch.
Add this suggestion to a batch that can be applied as a single commit.
Applying suggestions on deleted lines is not supported.
You must change the existing code in this line in order to create a valid suggestion.
Outdated suggestions cannot be applied.
This suggestion has been applied or marked resolved.
Suggestions cannot be applied from pending reviews.
Suggestions cannot be applied on multi-line comments.
Suggestions cannot be applied while the pull request is queued to merge.
Suggestion cannot be applied right now. Please check back later.
Entsprechend der Diskussion im Forum (https://jverein-forum.de/viewtopic.php?t=7359) habe ich einen View für Mittelverwendung eingeführt und die entsprechende Export Möglichkeit als PDF und CSV.
Das Feature kann über die Einstellungen aktiviert werden:
Ein Beispiel schaut wie folgt aus:
Gemeinnützige Vereine müssen ihre Einnahmen (Geld!) im aktuellen und den zwei folgenden Jahren ausgegeben haben (zeitnahe Verwendung). Dieses müssen sie dem Finanzamt nachweisen. Sie dürfen aber Rücklagen bilden. Diese sind der zeitnahen Verwendung entzogen.
Es gibt keine feste Vorgabe wie ein Mittelverwendung Nachweis auszuschauen hat. Ich habe im Internet verschiedenes gefunden und erst einmal einen Report erstellt, der den Mittel Zufluss und Abfluss zeigt. Es werden auch pro Sphäre die Einnahmen und Ausgaben aufgelistet. Daraus kann man z.B. ableiten wieviel freie Rücklagen man bilden darf (höchstens ein Drittel des Überschusses aus der Vermögensverwaltung und zusätzlich maximal 10% der Einnahmen im Ideellen Bereich und maximal 10% der Überschüsse in den Zweckbetrieben und den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben).
Aus dem Report kann man z.B. auch sehen ob die vorhandenen Mittel kleiner sind als die Summe der Ausgaben. Falls ja wurde alles in diesem Jahr ausgegeben und die zeitnahe Mittelverwendung wäre erfüllt. Wird nicht alles ausgegeben muss es im folge Jahr passieren. Dazu könnte man einen eigenen Report machen, der für die Einnahmen eines Jahres zeigt in welchem Jahr diese ausgegeben wurden. Dies wäre ein weiteres Feature.
Bei dem Report habe ich folgende Annahmen getroffen. Es wäre hier oder im Forum zu besprechen ob diese richtig sind und ob etwas geändert werden sollte. Da dies nur eine Aufbereitung vorhandener Daten ist greift das Feature nicht in die sonstige Logik der SW ein.
Da ich hier kein Experte bin, und es wie gesagt bei meinem Verein funktioniert, bin ich auf Kommentare hier im Review oder später durch die Anwender angewiesen.
PS:
Ich habe auch noch die Kontoart "Konto für sonstige Rücklagen" eingeführt. Ich habe gelesen, dass z.B. Gewinne aus Vermögensumschichtung nicht der zeitnahen Mittelverwendung unterliegen. Diese könnte man in einem Konto diesen Typs führen.
Die Zeilen in der Mittelverwendung sind nummeriert damit man bei einem evtl. Begleitschreiben an das Finanzamt auf die Zeilen Bezug nehmen kann.
Die Daten in den ersten beiden Zeilen werden aus den Anfangsbeständen der Konten ermittelt. Die letzten Zeilen ergeben sich aus den berechneten Buchungen. Sollte der Endstand eines Jahres nicht mit dem Anfangsstand im nächsten Jahr übereinstimmen liegt ein Problem mit der Klassifikation der Buchungen vor z.B. nicht alle Buchungen haben eine Buchungsart oder sie haben einen falsche.